1/05:
Arnim Bechmann: „Nachmaterialistische Wissenschaft – Paradigmenwechsel handwerklich gestalten“
2/05:
Beatrix Teichmann-Wirth: „Es gibt eine Schuld, …“ interview mit Kitty und Wolfgang Karner zum „Gedenkjahr“
Gudrun Heidinger: „Ich weiß, dass ich irren kann wie du“- Eine persönlich-poetische Annäherung an Wilhelm Reich
3/05:
Beatrix Teichmann-Wirth: „Men Leben – von der Seele begrüßt“
Christa Sekac: „Der Mensch im Bild und Gleichnis Gottes“
Christian Rieder: Filmbesprechung „WR – Die Mysterien des Organismus“
Dario Lindes: „Der weibliche Orgasmus – genetisch“?
4/05:
Hanspeter Seiler: „Orgontherapie, Materie und homöopathische Hochpotenzen“